Im Körper eines Erwachsenen können während des Funktionierens des Gastrointestinaltrakts Störungen und Funktionsstörungen auftreten. Eine davon ist Durchfall.
Wenn sich ein bösartiger Tumor im Rektum gebildet hat, wird diese Pathologie in der Medizin als Rektalkarzinom bezeichnet. Diese Krankheit ist sehr verbreitet und für das menschliche Leben gefährlich.
Abhängig vom Alter, der täglichen Ernährung und dem Lebensstil einer Person ist die Häufigkeit des Stuhlgangs ausgezeichnet. Zur gleichen Zeit gibt es eine bestimmte Norm für einen Erwachsenen - dies ist bis zu dreimal täglich (außer bei Durchfall).
Aloe ist eine Art blühende Pflanze. Es gehört zur Familie Asphodelovye, die mehr als 500 Arten hat.
Eine schlechte Ökologie, schlechte Gewohnheiten und eine unausgewogene Ernährung führen häufig zu Erkrankungen und Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Die Verwendung von Medikamenten zur Wiederherstellung der Mikroflora des Magens ist nicht immer ratsam.
Heute leiden die Menschen zunehmend unter Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, unter denen Gastritis und Geschwüre die häufigsten Diagnosen sind.
Symptome und Behandlung von erhöhtem Säuregehalt des Magens 1 Ursachen von Azidität 2 Krankheiten mit erhöhter Magensäure 3 Symptome 4 Behandlung 5 Vorbereitungen 6 Richtige Ernährung 7 Diät 8 Diät 9 Sieben-Tage-Diät 10 Behandlung von VolksheilmittelnFür die Behandlung von Gastritis und Geschwüren haben unsere Leser erfolgreich Monastic Tea verwendet.
Der Ersatz von FGS (Fibrogastroskopie) ist die Gastroskopie des Magens ohne Schlucken der Sonde, die ohne die Verwendung einer Sonde durchgeführt wird. Eine solche moderne Methode zur Überprüfung des gastrointestinalen Zustands des Patienten wird als sicherer angesehen.
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder Pankreatitis ist eine vollständige Katastrophe für den gesamten Verdauungstrakt. In der Bauchspeicheldrüse werden Hormone produziert (Insulin, Glucacagon, Lipocain), Enzyme, die für die normale Verdauung und Verdauung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten erforderlich sind, und Bicarbonat-Ionen, um die saure Sekretion des Magens zu neutralisieren.
Bei der Durchführung von Tests auf Dysbakteriose im Körper eines Kindes bestätigt eine Tendenz sofort die Unreife der Organe des Verdauungssystems.
Anzeigen für das KoprogrammDas Fäkalkoprogramm ist eine Art Diagnose, mit der Sie die Funktion der Organe des Verdauungssystems bestimmen können. Insbesondere ermöglicht eine solche Analyse die Erkennung einer Verletzung des Darms, des Magens, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenblase, beispielsweise einer Entzündung, eines Geschwürs oder einer Erosion.
Um das Vorhandensein von Helminthen im menschlichen Körper zu diagnostizieren, können Sie eine Reihe klinischer Untersuchungen durchführen. Bei Verdacht auf Helminthiasis ist ein vollständiges Blutbild für Würmer nachweisbar.
Pathologische Prozesse in der Leber und im Pankreas benötigen eine besondere Ernährung.Solche Nahrungsmittel werden das Funktionieren dieser Organe erleichtern und die Belastung reduzieren.
Unterernährung, Alkohol- und Raucherumfragen sowie unkontrollierte Einnahme von Medikamenten führen nicht zum sofortigen Tod. Sie verursachen einen akuten oder chronischen Entzündungsprozess und manchmal einen Tumorprozess im Pankreas, der zu Diabetes führt.
Der Zwölffingerdarm (Duodenum), 25–30 cm lang, beginnt mit einer knolligen Ausdehnung des Pylorussphinkters und endet mit einer Zwölffingerdarmkrümmung (Flexura duodenojejunalis), die ihn mit dem Jejunum verbindet (Abb. 240).
Eine Darminfektion zusätzlich zu Symptomen einer Vergiftung (Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel) und Dehydratation manifestiert sich in der Regel mehrmals täglich als Durchfall.
Das Auftreten von Gastritis und Ulkuskrankheit ist mit vielen Faktoren verbunden: schlechte Ernährung, Stress, Rauchen und Alkoholmissbrauch, Langzeitmedikationen (nichtsteroidale, entzündungshemmende, antituberkulöse, antibakterielle oder hormonelle Therapie).
Eine Darminfektion zusätzlich zu Symptomen einer Vergiftung (Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel) und Dehydratation manifestiert sich in der Regel mehrmals täglich als Durchfall.
Das Problem der Verstopfung tritt von Zeit zu Zeit bei fast allen Menschen auf. Die Gründe dafür können vielfältig sein, von schweren Erkrankungen der Verdauungsorgane bis hin zu falscher Ernährung und mangelnder körperlicher Aktivität.
Antrale Gastritis, die im unteren Teil des Magens auftritt, ist durch einen erhöhten Säuregehalt gekennzeichnet. Antrale Zellen produzieren Gastrin, ein Hormon, das die Säureproduktion anregt.