Häufige, lose Hocker, die öfter als dreimal am Tag auftauchen, können Anlass zur Sorge geben. Regelmäßiger Durchfall, aber kein Durchfall, ist bei einem Erwachsenen in der Regel ein Anzeichen einer Erkrankung, insbesondere wenn Blut, Schleim oder Fett darin ist.
Wie alle anderen Krebsarten entwickelt sich Magenkrebs in 4 Stufen. Die Krankheit hat lange Zeit keine Symptome und die Fälle, in denen der Patient bereits im Stadium der Metastasierungsausbreitung in die Klinik geht, sind nicht ungewöhnlich.
Beschreibung der KrankheitColon-Adenokarzinom, Drüsenkrebs oder Dickdarmkrebs ist ein bösartiger Tumor, der aus Drüsenepithelzellen besteht.
Die moderne Menschheit steht zunehmend vor einem so ernsten Problem wie bösartigen Vorgängen im Magen-Darm-Trakt. Leider tritt die Bildung verschiedener Tumore der Verdauungsorgane bis zu einer bestimmten Zeit ohne ausgeprägte klinische Symptome auf.
Aloe ist eine Art blühende Pflanze. Es gehört zur Familie Asphodelovye, die mehr als 500 Arten hat.
Glück passiert - der Zahn ist auf den Löffel geknallt, und die Mutter gratuliert sich und dem Baby zum ersten Zahn. Es kommt vor, aber selten.
Ulcus pepticum ist eine der ernsten Krankheiten, die eine angemessene medizinische Behandlung erfordern. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Medikamenten und Diäten können Sie bewährte Rezepte der traditionellen Medizin anwenden.
Almagel hat die Fähigkeit, die Wände des Magens zu umhüllen, so dass der Körper vor den aggressiven Einflüssen anderer Elemente geschützt wird.
Die Gastroskopie ist eine der zuverlässigsten Methoden zur Diagnose von Magenpathologien. Bei Patienten verursacht dieser Termin meist nur negative Emotionen: Das Verfahren ist nicht angenehm.
Das Material (Kot) für die Darmdysbakteriose wird vor Beginn der Behandlung mit antibakteriellen und chemotherapeutischen Arzneimitteln gesammelt. Für die Forschung frisch isolierte Kot sammeln.
Die Analyse des Stuhlgangs auf Dysbakteriose ist eine Laborstudie, in der die Qualität der nützlichen und pathogenen Flora des Darmtrakts und deren quantitatives Verhältnis zueinander bewertet werden.
Darmflora ist eine Gruppe von Mikroorganismen, die im menschlichen Darm leben. Sie erfüllen eine Reihe wichtiger Funktionen: Sie tragen zur Verdauung von Nahrungsmitteln bei, beteiligen sich an der Bildung und Aufnahme von Vitaminen (K, D, C, Folsäure, Gruppe B), hemmen das Wachstum pathogener Bakterien und regen die lokale Immunität des Verdauungstraktes an.
Verwandte und empfohlene Fragen1 AntwortWebsite durchsuchenWas ist, wenn ich eine ähnliche, aber andere Frage habe?Wenn Sie unter den Antworten auf diese Frage nicht die erforderlichen Informationen gefunden haben oder wenn sich Ihr Problem geringfügig von dem vorgelegten unterscheidet, versuchen Sie, eine weitere Frage auf derselben Seite an den Arzt zu richten, wenn es sich um die Hauptfrage handelt.
Im normalen Zustand enthält der menschliche Darm eine große Anzahl von Bakterien, die aktiv an der Aufbereitung und weiteren Aufnahme von Nährstoffen beteiligt sind.Die Analyse des Stuhlgangs auf Dysbakteriose wird durchgeführt, um den Gehalt an Bakterien in der Darmumgebung zu bestimmen.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts bereiten den Menschen in der Regel viele Probleme. Trotzdem verzögern viele die Behandlung und versuchen, die Krankheit selbst zu bewältigen.
Das moderne Abführmittel FORTRANS gilt als sehr wirksam. Das Medikament wird häufig verwendet, um den Körper des Patienten zu reinigen, um sich auf Operationen vorzubereiten und vor der Durchführung einiger medizinischer Diagnoseverfahren (Röntgenaufnahmen, Darmspiegelung usw.).
Eine der Hauptrollen im menschlichen Körper spielt das Verdauungssystem. Es besteht aus vielen Abschnitten, von denen einer der Dünndarm ist. Dieser Teil ist für die endgültige Verarbeitung von Lebensmitteln und die Aufnahme wichtiger Spurenelemente verantwortlich.
Eine Darminfektion zusätzlich zu Symptomen einer Vergiftung (Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel) und Dehydratation manifestiert sich in der Regel mehrmals täglich als Durchfall.
Darminfektionen sind die zweithäufigste Erkrankung. Den ersten Platz belegt traditionell SARS. Aber für die Behandlung von Darmtherapeutika werden nur 20% aller diagnostizierten Fälle eingesetzt.
Eine Darminfektion zusätzlich zu Symptomen einer Vergiftung (Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel) und Dehydratation manifestiert sich in der Regel mehrmals täglich als Durchfall.